Nervenkrimi auf der Walfang-Konferenz

Resolution gegen kommerziellen Walfang verabschiedet: Durchbruch zum Schutz von Meeressäugern?
Below Surface

Bilder und ihre Geschichte – Unterwasserfotograf Tobias Friedrich kommentiert und erklärt seine schönsten und spektakulärsten Aufnahmen
Der Orca-Flüsterer

Tauchen mit Orcas im norwegischen Polarmeer – wer der Kälte trotzt, wird durch einzigartige Begegnungen belohnt. Denn einer weiß genau, wo man die Pandas der Meere am besten trifft.
Rendevous im Pazifik

Vor der Isla Guadelupe schwimmen Forscher hautnah mit Weißen Haien – für einen guten Zweck.
Walküre in der Südsee

Buckelwale ziehen von der Antarktis in die Südsee, um ihre Kälber zu nähren. Wer sie trifft, ist voller Ehrfurcht und Respekt
Mission Zero

Frachtsegeln für eine saubere Umwelt: Wer hier anheuert, schuftet wie ein Seemann im 19. Jahrhundert. Unser Autor Jan Joswig packte mit an
Meer geht nicht

»Seatrekking« ist Wasserwandern mit minimalem Gepäck – freitauchen, schnorcheln und, wenn’s sein muss, auch mal auf dem Meer übernachten.
Zero Waste: 10 Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen

Wir alle produzieren viel zu viel Müll – mehr als 8 Millionen Tonnen Plastik gelangen jedes Jahr in die Weltmeere.
Skurrile Kunstskulpturen als Message für den Meeresschutz

Xandi und Joao sind begeisterte Surfer und Künstler. Ihre Mission: Kunstwerke aus dem Müll der Meere zu formen.
Der Galapagos Mann

Seit dreißig Jahren lebt Mathias Espinosa auf dem Archipel der Echsen und Haie. Tausende Male tauchte er hier ab, kennt das Meer der rauen Inseln besser als jeder andere