mareKids – crowdfunding Projekt

Crowdfunding-Projekt von The Dolphin's Voice

mareKids – Meeresschutz fängt klein an

Seit über zehn Jahren engagiert sich The Dolphin’s Voice e.V. (TDV) aus Klein-Winternheim für Umwelt- und Tierschutz zum Wohl der Meere und ihrer Bewohner. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, Menschen jeden Alters für die Bedeutung eines gesunden Ozeans zu sensibilisieren und einen achtsamen Umgang mit der lokalen wie globalen Umwelt zu fördern. Durch Schulmaterialien, Informationsstände, Filmvorführungen und kreative Mitmachaktionen zeigt der Verein, wie eng unser Leben mit dem Zustand der Weltmeere verknüpft ist, selbst fernab der Küsten.

In Zukunft plant der Verein, den Fokus noch stärker auf Kinder und Familien zu legen. Inspiriert durch eigene Erfahrungen als Eltern haben die Vereinsvorsitzenden Alexander und Thorsten das Herzensprojekt „mareKids“konzipiert. Es zielt mit Schul- und Kita-Projekten auf einen lebendigen Zugang zu Natur und Nachhaltigkeit und möchte Kinder spielerisch zu kleinen Umweltheld:innen machen. Mit Geschichten, Mitmachaktionen und Festen erleben Kinder, wie ihr Alltag mit dem Ozean zusammenhängt – und dass sie selbst etwas bewegen können.

Schul- und Kita-Projekte

Um mareKids zu realisieren, läuft aktuell eine Crowdfunding-Kampagne. Geplant sind unter anderem mehrwöchige „Ozean-Kitas“, die sich lokal anpassen und bundesweit umsetzen lassen – flexibel, kreativ und nah an der Lebenswelt der Kinder. Mehr über die Projekte und direkt zum Crowdfunding geht’s hier entlang:

👉 www.ewr-crowd.de/marekids

better-oceans: mareKids – crowdfunding Projekt

The Dolphin’s Voice ist – ebenso wie Better Oceans – Netzwerkpartner der UN-Ozeandekade 2021–2030 in Deutschland. Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen setzt sich der Verein für die Umsetzung der Dekaden-Ziele ein. Ein Beispiel dafür ist das Projekt „Saubere Kinderwelt“: Farbenfrohe, kindgerecht gestaltete Schilder an Spielplätzen und Kita-Wegen in Klein-Winternheim machen deutlich, wie wichtig es ist, Müll und Schadstoffe gar nicht erst entstehen zu lassen – denn was im Ort landet, gelangt oft ins Meer.

Parallel dazu rief TDV die Aufklärungskampagne „Rhine to Ocean“ ins Leben. Diese von der IOC-UNESCO anerkannte Ozeandekaden-Aktivität zeigt entlang des Rheins, wie unser tägliches Handeln das Meer beeinflusst – und damit auch seine Rolle als Lebensraum, Sauerstoffproduzent und Klimaregulator.

better-oceans: mareKids – crowdfunding Projekt
mareKids – Meeresschutz fängt klein an

Mehr Informationen über den Verein The Dolphin’s Voice und seine Projekte:

👉 www.tdv.ngo