H2Org

Gründung 2022
Mitgliederanzahl 6
Beschreibung
Wir setzen uns für ein Ende der Plastikflut und eine plastikfreie Natur ein. Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die sich für Naturschutz, den Erhalt unserer natürlichen Gewässer und den Zugang zu sauberem Wasser einsetzt. Wir setzen Aktionen und Kampagnen um und fördern Bildungsmaßnahmen. Unsere Mission ist es, die Vermüllung unserer Natur aufzuhalten und die Verbreitung von Mikroplastik in unseren Flüssen und Ozeanen zu beenden. Wir engagieren uns für den Schutz der Lebensräume vieler Meeres- und Süßwasserbewohner und den Zugang zu sauberen Gewässern. Unsere Vision ist eine plastikfreie Natur, in der intakte und saubere Gewässer ihre natürliche und gesellschaftliche Funktion erfüllen können.
Praxisnahe Umweltaktionen und innovative Bildungsangebote schaffen Bewusstsein, befähigen Menschen zum Handeln und tragen aktiv zum Schutz von Gewässern und Natur bei. Eine Kombination aus unmittelbarem Engagement und langfristiger Veränderung – das setzen wir mit H2Org um.
Themenschwerpunkte
Lebensräume
- Nord- und Ostsee
- Hochsee
- Mittelmeer
- Korallenriffe
- Seegraswiesen
- Arktis- und Antarktis
- Tiefsee
- Wattenmeer
Tierarten
- Wale
- Delfine
- Haie
- Schildkröten
- Rochen
- Robben
- Korallen
Bedrohungen
- Klimawandel
- Plastikverschmutzung
- Öl, Abwasser, Chemikalien
Weitere Themen
- Mikroplastik
- Extrem-Schwimmevents
Kampagnen
– Pure Elbe Filmscreenings: https://pureelbe.org/
– Danube Voices (to come)
– Blue Source India (to come)
– Schwimmen durch die gesamte Weser (to come)
– Rhine Cleanup 2025
– Bildungskoffer
– Escape Game
– Mobile Wissenswerkstatt
https://www.cleandanube.org/ Im Frühling 2022 durchschwamm unser Mitgründer Prof. Andreas Fath die Donau. 2.700 km. Für einen sauberen Fluss voller Leben und Artenvielfalt. Forscher:innen haben in der Donau mehr Plastikteile als Fischlarven gefunden. Über 4 Tonnen Plastik gelangen aus der Donau ins Schwarze Meer. Jeden Tag. Um das zu ändern, begleiteten wir Andreas Fath mit einer Kampagne und einem Bildungsprogramm, nahmen regelmäßig Wasserproben und erstellten einen Dokumentarfilm über unsere Reise auf dem internationalsten Fluss der Erde.
Wie kann man mithelfen?
Geldspende
Zeitspende/Ehrenamt
Job mit Sinn