TurtleWatch Egypt 2.0

Gründung 2011
Mitgliederanzahl 8
Beschreibung
Turtlewatch Egypt ist ein Citizen-Science-Programm, mit dem wichtige Informationen über die gefährdeten Meeresschildkröten im ägyptischen Roten Meer gesammelt werden sollen. Alle Daten, die zu dem Projekt beigesteuert werden, dienen dazu, unser Wissen über diese fantastischen Lebewesen zu verbessern und ihren Erhalt und Schutz zu fördern.
Turtlewatch Egypt wurde 2011 in Zusammenarbeit mit der Hurghada Environmental Protection and Conservation Association (HEPCA, www.hepca.org) ins Leben gerufen und war die erste Initiative, die darauf abzielte, Taucher und Schnorchler im ägyptischen Roten Meer in die Meeresschutzforschung einzubeziehen. Indem sie ihre Sichtungen und Bilder von Meeresschildkröten mitteilten, trugen die Besucher des Roten Meeres dazu bei, einige wichtige Futter- und Sammelplätze für diese gefährdeten Tiere zu identifizieren, die Bewegungen und kurzfristigen Wanderungen der Schildkröten besser zu verstehen und die grundlegenden Auswirkungen menschlicher Einflüsse zu bewerten. Im Jahr 2015 wurde das Datenerfassungsprotokoll geändert und getestet, bis wir 2018 schließlich Turtlewatch Egypt 2.0 ins Leben riefen, das aus einer vereinfachten Methode besteht, die es mehr Menschen ermöglicht, auf viel einfachere und unkompliziertere Weise Daten zu liefern!
Aufgabe:
Turtlewatch Egypt hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe und Unterstützung von Tauchern, Schnorchlern und Besuchern wichtige Daten über Meeresschildkröten in ihren Futter- und Nistgebieten zu sammeln.
Die gesammelten Informationen werden verwendet, um
1) unser Wissen über die bedrohten Meeresschildkröten im Roten Meer zu erweitern und
2) die Erhaltung und den Schutz dieser faszinierenden Tiere zu verbessern.
die Erhaltung und den Schutz dieser faszinierenden Lebewesen auf lokaler und regionaler Ebene zu verbessern.
Zum Flyer bitte hier klicken!
Themenschwerpunkte
- Korallenriffe
- Schildkröten
Kampagnen
Unser Team organisiert auch Schulungen für Mitarbeiter von Tauchbasen: Bootskapitäne, Guides, Tauchlehrer und Manager haben die Möglichkeit, weitere Informationen über Meeresschildkröten im Roten Meer zu erhalten, wie sie an dem Projekt teilnehmen, wie sie ihre Gäste einbeziehen und wie sie zum Schutz der Meeresbewohner beitragen können.
In Zusammenarbeit mit lokalen Nichtregierungsorganisationen, Schulen, Pädagogen und Freiwilligen bieten wir auch Aktivitäten für junge Schildkrötenliebhaber an. Die Kinder werden durch kurze Lektionen und Spiele in die Welt der Meeresschildkröten eingeführt!
In Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und Tauchzentren organisieren wir auch „Schildkrötentage“, die sich an Touristen richten, die an dem Projekt teilnehmen und mehr über Meeresschildkröten im Roten Meer erfahren möchten.
Wie kann man mithelfen?
Geldspende
Zeitspende/Ehrenamt
Job mit Sinn
Wer wissen will, wie man die Organisation auf vielfältige Weise unterstützen kann: hier klicken