Haie eiskalt – mit Unterwasser Kamerafrau Christina Karliczek Skoglund

Schwarzbauch-Laternen Hai? Hat Superpower. Eishai? Kann ein halbes Jahrtausend alt werden …
In die Tiefe – mit Apnoetaucherin Anna von Boetticher

Mit nur einem Atemzug abtauchen und spektakuläre Unterwasserbegegnungen erleben
Expedition in eine schwindende Welt – mit Meereis-Physikerin Stefanie Arndt

Sie sammelt wichtige Daten, die uns helfen, den Klimawandel besser zu verstehen und vorhersagen zu können.
Der Schatz von Helgoland – mit Meeresbiologin Karen Wiltshire

Als sie ihren Job auf Helgoland antrat, ahnte sie nicht, welchen wissenschaftlichen Schatz sie dort entdecken und bergen sollte.
Ozean vor der Kamera – abtauchen mit Unterwasser-Filmer Lennart Rossenfeld

Von unfassbaren Naturschauspielen und von der harten und zermürbenden Arbeit, die nötig ist, um solche Momente mit der Kamera festzuhalten.
Waffen, Schmuck und Fahrräder – Mülltauchen mit den Lahntauchern

Über 5,3 Tonnen Müll zogen die Lahntaucher schon aus heimischen Gewässern
Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt – mit Heike Vesper vom WWF

Die Speerspitze des deutschen Meeresschutz über den langen Atem, den man bei ihrer Arbeit braucht.
In 131 Tagen allein über den Atlantik – mit Hochseeruderer Julen Sanchez

Solo von Portugal nach Florida zu rudern, das hat vor ihm noch nie jemand geschafft.
Unter dem Eis Grönlands – mit Forschungstaucher Uli Kunz

Tauchen am Walfriedhof und in einzigartigen Fjorden
Kampf dem Walfang – mit Sea Shepherd Aktivistin Magdalena Gschnitzer

Mit vollem Körpereinsatz für den Schutz der Meere und gegen das Abschlachten von Walen